Styx Sicherheitstechnik

  • Home
  • Freigelände
    • Videoanalytics
    • Bodendetektion
    • Zaunsensorik
    • Mikrowelle-Lichtschranken
    • Radar
    • Reissdraht
    • Videoüberwachung
  • Gebäude
    • Alarmanlagen
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Mechanische Sicherung
  • Branchen
    • Industrie
    • Kritische Infrastruktur
    • Private Premium
    • Logistik
    • Solarparks
    • Hochsicherheit
  • Unternehmen
    • Über Styx
    • Team
    • Was machen wir
    • Wo sind wir tätig
    • Referenzen
    • Partner
    • Karriere >
      • Alarmanlagentechnik/Elektrotechnik
  • News
  • Kontakt
  • Home
  • Freigelände
    • Videoanalytics
    • Bodendetektion
    • Zaunsensorik
    • Mikrowelle-Lichtschranken
    • Radar
    • Reissdraht
    • Videoüberwachung
  • Gebäude
    • Alarmanlagen
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Mechanische Sicherung
  • Branchen
    • Industrie
    • Kritische Infrastruktur
    • Private Premium
    • Logistik
    • Solarparks
    • Hochsicherheit
  • Unternehmen
    • Über Styx
    • Team
    • Was machen wir
    • Wo sind wir tätig
    • Referenzen
    • Partner
    • Karriere >
      • Alarmanlagentechnik/Elektrotechnik
  • News
  • Kontakt

News

STYX trotzt der derzeitigen Krise mit größerem PV-Auftrag

24/3/2020

0 Kommentare

 
Bild
Trotz Corona-Krise und hartem Wettbewerb konnte sich STYX Sicherheitstechnik, in Verbindung mit RP security solutions einen weiteren größeren Auftrag in Ungarn sichern.

Es handelt sich um einen ca. 40 MW Solarpark, der von einem der bekannten und bedeutenden Solarunternehmen Deutschlands geplant wurde und gebaut wird.
Zum Einsatz kommen digitale Zaundetektion, umfangreiche Videoverifikation sowie diverse weitere Überwachungsmaßnahmen.

Das ganze Sicherheitspaket hatte bereits bei vorangegangenen Aufträgen die hohen und sehr detaillierten Anforderungen der ERGO-Versicherung erfüllt und konnte seine Leistungsfähigkeit durch umfangreiche Abnahmetests seitens eines Gutachters unter Beweis stellen.

Ausschlaggebend für den Zuschlag des Auftrags waren jedoch nicht nur preisliche Aspekte, sondern auch die stets zeitnahe Zuarbeit bei Fragen der Technik und Unterstützung der planerischen Umsetzung der Sicherheitstechnik. So wurden Fragen und technische Anforderungen innerhalb weniger Stunden bis maximal einem Tag beantwortet bzw. gelöst.

Diese zügige Unterstützung und die flexible Erreichbarkeit von STYX wird von allen bisherigen Kunden nach eigenen Aussagen sehr geschätzt und unterstreicht die Zuverlässigkeit, die bei STYX groß beschrieben wird.
 

0 Kommentare

Freigeländesicherung für Solar- und PV-Park in den Niederlanden

10/2/2020

0 Kommentare

 
12 Megawatt: Diese Zahl bezeichnet die Leistung des neuen Photovoltaik-Kraftwerks, das wir von STYX Sicherheitstechnik, demnächst mit Technik zur Freigeländesicherung ausstatten.

Der rund 13 Hektar große Photovoltaik-Park entsteht im niederländischen Leeuwarden (Friesland) im Auftrag eines bedeutenden Global Players der Photovoltaik-Branche.

Konkret installiert STYX Sicherheitstechnik bis zum Sommer 2020 ein Perimeterschutzsystem mit Wärmebildkameras und Video-Analyse.

Wir übernehmen dabei die komplette Planung, Installation und Inbetriebnahme der neuen Sicherheitstechnik am Solar Park. Da dies unser erstes Projekt für unseren neuen Kunden in den Niederlanden ist, schätzen wir das entgegengebrachte Vertrauen sehr und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Insbesondere, da die Niederlande mitten in einem Energiewende-Prozess hin zu mehr erneuerbaren Energiequellen stecken.
0 Kommentare

Warum die laufende Wartung Ihrer Sicherheitsanlagen so wichtig ist.

19/11/2019

0 Kommentare

 
Bild
Die Instandhaltung und die Wartung von Sicherheitsanlagen werden immer wichtiger.

Gründe dafür sind laufende Neuentwicklungen im Bereich der Sicherheitstechnik. Damit Ihre Sicherheitsanlagen immer auf dem neuesten Stand der Technik sind, ist die kontinuierliche Betreuung unerlässlich.

Auch wir bei STYX Sicherheitstechnik bemerken eine Zunahme der unter Vertrag stehenden und betreuten Sicherheitsanlagen. Dabei benötigen nicht nur Alarmanlagen, sondern auch Freigeländesicherungen (Perimeter), Videoüberwachsungsanlagen und Zutrittssysteme laufende Überwachung und Aktualisierung, wenn notwendig.

Das betrifft im Gesamten alle unsere Kunden: hochwertige private Immobilien im In- und EU-Ausland (zum Beispiel Family Offices, Botschaften, Logistikzentren), aber auch Sicherheitssysteme bei kritischer Infrastruktur in Österreich und Deutschland.

Ein aktuelles Beispiel ist eine unserer Bestandsanlagen auf Mauritius. Im Oktober 2019 konnten wir dort die komplette Kameratechnik erneuern und aufrüsten. Dazu waren wir zwei Wochen mit einem Team vor Ort, um das Bestandssystem rundum zu überarbeiten.

So gewährleisten wir, dass jedes Sicherheitssystem stets auf dem aktuellen Stand ist – und sich Unternehmen wie Privatpersonen immer sicher fühlen können.
0 Kommentare

Service und Inspektion für Fremdanlagen, Photovoltaik Kraftwerke und Logistikbereich

9/11/2018

0 Kommentare

 
Bild
Wichtig für die Sicherung von Gebäuden und Freigelände ist nicht nur die Alarmanlage an sich, sondern vor allem die laufende Inspektion und Wartung.
Nur so können wir sicherstellen, dass die Sicherungstechnik auch in Zukunft zuverlässig funktioniert.

Deshalb wird „Service“ bei STYX Sicherheitstechnik großgeschrieben – das gibt unseren Kunden ein gutes Gefühl und spart auf lange Sicht Zeit und Geld.

Unsere speziell auf unsere Kunden abgestimmten Serviceverträge umfassen ein vielfältiges Portfolio an Vorteilen, die unseren Partnern zugutekommen.
Wartung und Aufwand bei der Inspektion von Alarmanlagen legen wir im Vorhinein fest und führen sie termingerecht durch.
So ersparen wir unseren Kunden unnötige und lange Stehzeiten bei den Sicherungsanlagen.

Aktuell erarbeiten wir mit unseren Partnern Verträge für die Wartung, den Service und die Inspektion von Fremdanlagen, Photovoltaik-Parks und den Logistik-Bereich.

Insbesondere in der Logistik arbeiten wir zurzeit an großen Projekten in Wien, Salzburg, Linz und Hörsching.

In enger Zusammenarbeit legen wir fest, was in der Logistik-Branche für unsere Kunden am wichtigsten ist, denn vor allem im Transportwesen sind lästige Wartezeiten besonders von Nachteil.

Fristgerechte Kontrollen und qualitativ hochwertige Sicherungsanlagen sind daher unser wichtigstes Anliegen – für langlebige Systeme und für die Zufriedenheit unserer Partner.

0 Kommentare

STYX Sicherheitstechnik ist TELENOT Stützpunktpartner

2/7/2018

0 Kommentare

 
Bild
Einbruchmelde- und Alarmanlagen sollen heute nicht nur funktional sein, sondern sich auch optisch perfekt in ihre Umgebung einfügen – Stichwort „Smart Home“.

Alarmanlagen von TELENOT Electronic GmbH erfüllen diese Ansprüche sowohl für Privat- als auch Gewerbekunden. Sie finden ihren Einsatz vor allem im exklusiven und hochwertigen Bereich der Gebäudesicherung.

Seit 2018 sind wir von STYX Sicherheitstechnik TELENOT Partner und Stützpunkt und vertreiben elektronische Sicherungstechnik, die nicht nur schützt, sondern auch ansprechend aussieht.

Als Stützpunktpartner betreuen wir Planungsbüros für Elektro- und Gebäudetechnik, Gebäudesachversicherer, Architekten, Immobilienmakler, Projekt- und Sicherheitsbeauftragte sowie Bauträger und informieren über Möglichkeiten der modernen Gebäudesicherung.

Die TELENOT-Zentrale nützen wir häufig als Herzstück für die Zusammenfassung einzelner Perimetersysteme.

Als führender Hersteller für Sicherheitstechnik und Alarmanlagen setzt TELENOT auf einwandfreie Projektplanung, effiziente Installation und Programmierung und zeitloses Design. Dieses hohe Maß an Qualität ist es, das uns zum prädestinierten Partner für TELENOT Sicherheitstechnik macht – jetzt und in Zukunft.

0 Kommentare

Die STYX Sicherheitstechnik meldet den Auftragseingang von einem der umfangreichsten Projekte der Firmengeschichte!

20/6/2018

0 Kommentare

 
Ein Logstikunternehmen beauftragt uns für Lieferung und Installation von einer sehr hochwertigen Sicherheitstechnik an zwei Standorten in Österreich.

Die Videoüberwachungsanlage im Umfang von 150 Überwachungskameras mit intelligenter Paketverfolgungssoftware ist bereits in der Fertigstellung und wird Mitte Juli 2018 nach eine Bauzeit von nur 6 Wochen an den Betreiber übergeben.

Zum Einsatz kommen hochauflösende Kameras der Marke Hanwha (vormals Samsung Techwin) ausgeführt als Fix-Dome, PTZ-Dome und Bullet Kameras für den Tag- und Nachteinsatz.

Als Software-Solution-Partner für das Videomanagementsystem sowie für die Logistiklösung (Paketverfolgung) steht uns unser langjähriger Partner SeeTec zur Seite.
 
Der zweite Standort befindet sich gerade in der Bauphase und wir befinden uns in der Fertigstellung der Projekt-, Werks- und Montageplanung.

Dieses umfangreiche Projekt umfasst die Lieferung einer Videoüberwachungsanlage mit zirka 250 Kameras, sowie mehreren hundert Alarmmeldern und einer Zutrittskontrollanlage für 80 Türen und Zugänge.

Darüber hinaus verwenden wir für die Perimeter Sicherung für den Freigeländebereich (mittels Videoanalyse) Produkte der Marke Xtralis.

Insgesamt zum Einsatz kommen ausschließlich hochwertige Komponenten der Sicherheitstechnik aus dem Hause Telenot, Hanwha, Axis, Aritech, Xtralis sowie von SeeTec.

Die Umsetzung muss dabei vielen Zertifizierungen wie etwa dem TAPA A Standard entsprechen.

Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2019 geplant.

An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem Auftraggeber für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Arbeit.
Bild
0 Kommentare

Folgeaufträge zur Sicherung von PV Solarparks in Ungarn

30/3/2018

0 Kommentare

 
Die AVASUN (eine Marke der STYX Sicherheitstechnik GmbH)  erhält erneut Aufträge zur Sicherung von PV Kraftwerken in Ungarn.

Wie schon 2017 sind wir weiterhin in Ungarn sehr umfangreich tätig.
Nach der Fertigstellung der vier Sicherungsanlagen haben wir zeitnah mit der Installation von weiteren drei Freigeländeüberwachungsanlagen begonnen.

Gemeinsam mit dem Kunden wurde dabei ein äußerst hochwertiges Sicherheitssystem standardisiert, welches den hohen Anforderungen der ERGO-Versicherung entspricht und auch im weiteren Zuge in diesem Jahr zum Einsatz kommt.
Wir bauen dabei auf hochwertige Industriestandards von Herstellern wie zum Beispiel Senstar für die Zaunsensorik und Alarmzentralen der Marke Telenot für die Bereiche der Einbruchsmelde- und Brandschutztechnik sowie auf das Videoüberwachungssystem von Xtralis – Honeywell.

Insgesamt umfasst dieser Auftrag bereits die Sicherung von rund 10km Zaunlänge sowie einen Auftragswert von ca. 0,5 Mio.

Somit gehört Ungarn aktuell neben Österreich, Deutschland, Mallorca und den Niederlanden zu den umsatzstärksten Märkten der STYX Sicherheitstechnik / AVASUN Perimeter protact.
0 Kommentare

Fertigstellung der umfangreichsten Zutrittskontrollanlage der Firmengeschichte

15/3/2018

0 Kommentare

 
STYX kann die Fertigstellung einer der umfangreichsten Zutrittskontrollanlagen der Firmengeschichte vermelden.

Nach einer Projektzeit von 3 Monaten wurde unserem Kunden ein vernetztes und zentralgesteuertes Zutrittskontrollsystem übergeben.

Über eigens gesicherte Verbindungen sind die Standorte, welche über gesamt Österreich verteilt sind, verbunden.
Ein zentraler Zutrittsserver verwaltet und steuert nun rund 150 Türen über online Leser für ca. 1.200 Mitarbeiter des Unternehmens.

Wir stehen diesem langjährigen Partner mittlerweile seit 2005 zur Seite und bedanken uns hiermit weiterhin für das Vertrauen, das wir genießen dürfen.

Wir liefern neben der Zutrittsanlage insbesondere die gesamte Videoüberwachungstechnik, Alarm- und Überfallmeldeanlagen sowie an einigen Standorten die Freigeländeüberwachung bzw. Perimetersicherung.  
0 Kommentare

STYX Sicherheitstechnik weiter auf Erfolgskurs

5/9/2017

0 Kommentare

 
Die STYX Sicherheitstechnik GmbH bleibt weiter auf Erfolgskurs. Zu verdanken ist dies einerseits dem konsequenten Ausbau der Spezialisierung auf die Freilandsicherheit sowie der intensiven Zusammenarbeit mit RP security solutions als verlängerter Arm für das Geschäft in Deutschland. Zudem können immer mehr Projekte in Europa auf der Haben-Seite verbucht werden.

Besonderer Anstieg ist bei Projekten mit digitaler Zaunsensorik und RFID Detektionslösungen zu verzeichnen, wobei diese in gleichem Maße bei industriellen Anwendungen wie auch im privaten Premiumumfeld zu finden sind.

Vor allem in Deutschland ist der Auftragseingang sprunghaft angestiegen, wobei gerade die großen und bekannten Integratoren auf die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Firma STYX setzen.

Besonders gefragt ist STYX Sicherheitstechnik GmbH bei hoch komplexen und auf die jeweiligen Kundenerfordernisse exakt zugeschnittenen Freilandsicherungen, die mit verschiedensten Videolösungen, Videoanalytics, Zaun- und Bodendetektionen sowie ergänzenden Meldern wie Radar und PIR als intelligente Verknüpfungen die Alarmsicherheit maximieren und die Falschalarmraten minimieren.

Starke Partnerschaften mit ebenfalls spezialisierten Unternehmen wie  Phao Sicherheits- und Elektrotechnik GmbH und der RedPuls IT & Solutions GmbH versetzen STYX in die Lage, auch in den Bereichen Alarm, Zutritt, Brandschutz und kompletter Netzwerktechnik hochkomplexe Gesamtlösungen anzubieten.

Derzeit erfolgt die Sicherung mehrerer PV-Parks in Ungarn sowie einiger Privat Premium Kunden in Süddeutschland und dem Rheinland. Auch für nächstes Jahr sind die Aussichten hervorragend.
Neben Freilandsicherungen auf Mallorca stehen mehrere Zaunsicherungen vor allem in der Chemie- und Pharmabranche zur Umsetzung an.

Zu verdanken ist die starke Einbindung von STYX sicher auch der Zertifizierung in verschiedensten Systemen der Freilandsicherung und der Mitgliedschaft im BHE sowie der Zertifizierung als spezialisierter Freilanderrichter.
0 Kommentare

redPuls und STYX sichern hochwertiges Privatanwesen in Wien.

28/6/2017

0 Kommentare

 
Gemeinsam mit redPuls IT & Security Solutions GmbH wurde ein äußerst exklusives Privatanwesen in Wien gesichert. Dabei kam unter anderem unsere Bodendetektion auf LWL Basis zum Einsatz. Diese unsichtbare und sehr sichere Variante der Freigeländesicherung fand seitens der Eigentümer rasch enorme Begeisterung.

Als zweites Detektionssystem wurden über 10 Wärmebildkameras der Marke AXIS mit nachgeschaltener Video Analyse von Xtralis eingesetzt.
Schwenkbare Zoom Kameras mit Infrarotlicht bieten in weitere Folge dem Sicherheitsdienst die Möglichkeit der Nachverfolgung und Verifikation.

redPuls übernahm die Herstellung der gesamten Netzwerk Infrastruktur und zeichnete sich darüber hinaus für die Projektleitung verantwortlich.

Seitens STYX und der RP-Security-Solutions Roland Popp wurde im Vorfeld ein umfassendes Sicherungskonzept erstellt. Durch die perfekte Koordination aller Beteiligten durch das „Puls“ und „STYX“ Team konnte dieses hochsensible Projekt innerhalb eines kurzen Projektzeitrahmens umgesetzt werden.

Wir bedanken uns sehr herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns schon auf die nächsten anstehenden gemeinsamen Projekte.
0 Kommentare
<<Zurück

    STYX informiert

    über aktuelle Projekte in der Freigelände- und Gebäudesicherung.

    Archiv

    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    März 2016
    November 2015

    Kategorien

    Alle
    Alarmanlage
    BHE
    Bodendetektion
    Elektro Sicherheitszaun
    Elektro-Sicherheitszaun
    Freigeländesicherung
    Gebäudesicherung
    Mechanische Sicherung
    Mikrowelle Lichtschranken
    Mikrowelle-Lichtschranken
    Mitarbeiter
    Paketverfolgung
    Perimetersicherung
    PV Park
    PV-Park
    Reissdraht
    Sicherheitsfolien
    Solar-Insellösung
    Southwest
    Überfallmeldeanlage
    Überfallmeldeanlage
    Überstiegsicherung
    Videoanalytics
    Videoüberwachung
    Zaunsensorik
    Zutrittskontrolle

    RSS-Feed

Bild
STYX Sicherheitstechnik GmbH

Hauptstrasse 21
A-8753 Fohnsdorf
Tel: +43 3573 345 39
Fax: +43 3573 345 74

info@styx-systems.at
www.styx-systems.at
Bild
Bild

Leistungen

Freigelände
Videoanalytics
Bodendetektion
Zaunsensorik
Mikrowelle-Lichtschranken
Radar
Reißdraht
Videoüberwachung

Gebäude
Alarmanlagen
Videoüberwachung
Zutrittskontrolle
Mechanische Sicherung

News


Branchen

Industrie
Kristische Infrastruktur
Private Premium
Logistik
Solarparks
Hochsicherheit

Unternehmen

Über Styx
Team
Was machen wir
Wo sind wir tätig
Referenzen
Partner
Karriere

Wo wir tätig sind

Bild

Alle Rechte vorbehalten (c) Styx Sicherheitstechnik GmbH | Impressum | Datenschutz
Bild