Styx Sicherheitstechnik

  • Home
  • Freigelände
    • Videoanalytics
    • Bodendetektion
    • Zaunsensorik
    • Mikrowelle-Lichtschranken
    • Elektro-Sicherheitszaun
    • Reissdraht
  • Gebäude
    • Alarmanlagen
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
  • Branchen
    • Industrie
    • Kritische Infrastruktur
    • Private Premium
    • Logistik
    • Solarparks
    • Privatbereich
  • Unternehmen
    • Über Styx
    • Team
    • Was machen wir
    • Wo sind wir tätig
    • Servicegebiete >
      • Graz
      • Wien
    • Partner
    • Karriere >
      • Servicetechniker - Einsteiger
  • News
  • Kontakt
  • Home
  • Freigelände
    • Videoanalytics
    • Bodendetektion
    • Zaunsensorik
    • Mikrowelle-Lichtschranken
    • Elektro-Sicherheitszaun
    • Reissdraht
  • Gebäude
    • Alarmanlagen
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
  • Branchen
    • Industrie
    • Kritische Infrastruktur
    • Private Premium
    • Logistik
    • Solarparks
    • Privatbereich
  • Unternehmen
    • Über Styx
    • Team
    • Was machen wir
    • Wo sind wir tätig
    • Servicegebiete >
      • Graz
      • Wien
    • Partner
    • Karriere >
      • Servicetechniker - Einsteiger
  • News
  • Kontakt

News

Service und Inspektion für Fremdanlagen, Photovoltaik Kraftwerke und Logistikbereich

9/11/2018

0 Kommentare

 
Bild
Wichtig für die Sicherung von Gebäuden und Freigelände ist nicht nur die Alarmanlage an sich, sondern vor allem die laufende Inspektion und Wartung.
Nur so können wir sicherstellen, dass die Sicherungstechnik auch in Zukunft zuverlässig funktioniert.

Deshalb wird „Service“ bei STYX Sicherheitstechnik großgeschrieben – das gibt unseren Kunden ein gutes Gefühl und spart auf lange Sicht Zeit und Geld.

Unsere speziell auf unsere Kunden abgestimmten Serviceverträge umfassen ein vielfältiges Portfolio an Vorteilen, die unseren Partnern zugutekommen.
Wartung und Aufwand bei der Inspektion von Alarmanlagen legen wir im Vorhinein fest und führen sie termingerecht durch.
So ersparen wir unseren Kunden unnötige und lange Stehzeiten bei den Sicherungsanlagen.

Aktuell erarbeiten wir mit unseren Partnern Verträge für die Wartung, den Service und die Inspektion von Fremdanlagen, Photovoltaik-Parks und den Logistik-Bereich.

Insbesondere in der Logistik arbeiten wir zurzeit an großen Projekten in Wien, Salzburg, Linz und Hörsching.

In enger Zusammenarbeit legen wir fest, was in der Logistik-Branche für unsere Kunden am wichtigsten ist, denn vor allem im Transportwesen sind lästige Wartezeiten besonders von Nachteil.

Fristgerechte Kontrollen und qualitativ hochwertige Sicherungsanlagen sind daher unser wichtigstes Anliegen – für langlebige Systeme und für die Zufriedenheit unserer Partner.

0 Kommentare

Fertigstellung der Sicherung eines Wohnhauses der Extraklasse vollendet!

19/10/2018

0 Kommentare

 
Bild
Für die Sicherung eines Wohnhauses der Extraklasse wurde die STYX Sicherheitstechnik GmbH seitens der Securiton GmbH als Spezialist in der Perimetersicherung beauftragt.

Das in Süddeutschland gelegene Anwesen sollte eine effektive und völlig unsichtbare Überwachung von Balkonen und Terrassen erhalten.

Nach intensiven Gesprächen mit dem Bauherrn fiel die Auswahl auf LWL-Trittmatten als geeignetes System. Eine intelligente Prozessoreinheit emittiert Licht und sendet dieses über Zuleitungen durch die Trittmatten. Die rückfließende Lichtmenge wird gemessen und signifikante Änderungen werden als Alarm ausgegeben. Hierbei ist es unerheblich, ob die Änderung der Lichtmenge durch Be- oder Entlastung verursacht wird.

Eine intelligente dynamische Schwellanpassung in der Auswerteeinheit reduziert Falschalarme auf ein vernachlässigbares Minimum.

Besonders hervorzuheben ist, dass sämtliche dezentralen Auswerteeinheiten mittels eines Bussystems im Hauptschaltschrank zusammengefasst sind.
Dies ermöglicht sowohl eine zentrale Programmierung der Auswerteeinheiten  inkl. Softwaresiegelung sowie ein zentrales Abgreifen von auflaufenden Alarmen über potentialfreie Kontakte.

Die Trittmatten selbst sind völlig unsichtbar unter Split und großen Gehwegplatten verlegt. Alles in allem stellt sich das Trittmattensystem als perfekte Lösung für Überwachungsaufgaben der genannten Art dar.

Gerade im Freiland für Dachüberwachungen, Gehwege, Grünstreifen, Balkonen oder Terrassen hat sich das System ARGUSLINE bereits in der Vergangenheit bewährt.
0 Kommentare

STYX erhält über Partnerunternehmen erneuten Auftrag zur Freigeländesicherung eines Privatanwesens im Raum Frankfurt/Main

16/5/2018

0 Kommentare

 
Von einem seiner engsten Partner wurde Styx Sicherheitstechnik erneut für den Part Perimetersicherung ins Boot geholt.

Bei dem Auftrag handelt es sich um die Sicherung eines hochwertigen Privatanwesens im Raum Frankfurt. Neben Laserscannern zur Sicherung der Auffahrt und diversen Dualmeldern kommen auch die bewährten ArgusLine Bodendetektionsmatten zur Sicherung von Dachflächen zum Einsatz. Unauffällige Mini-Domkameras runden den Perimeterschutz ab.

Unser langjähriger Partner RP security solutions übernimmt die Projektierung und Projektleitung vor Ort.

Zur Ausführung kommt dieser Auftrag voraussichtlich im Spätherbst dieses Jahres.
0 Kommentare

Neuer Auftrag zur Sicherung eines hochwertigen Privatanwesens

25/1/2018

0 Kommentare

 
STYX Sicherheitstechnik GmbH erhält erneut einen Auftrag zur Sicherung von Balkonen und Terrassen bei einem hochwertigen Privatanwesen in Süddeutschland.

Nach gemeinsamer Projektierung durch den Auftraggeber und die RP security solutions kommen Detektionsmatten auf LWL-Basis zum Einsatz. 
0 Kommentare

STYX Sicherheitstechnik weiter auf Erfolgskurs

5/9/2017

0 Kommentare

 
Die STYX Sicherheitstechnik GmbH bleibt weiter auf Erfolgskurs. Zu verdanken ist dies einerseits dem konsequenten Ausbau der Spezialisierung auf die Freilandsicherheit sowie der intensiven Zusammenarbeit mit RP security solutions als verlängerter Arm für das Geschäft in Deutschland. Zudem können immer mehr Projekte in Europa auf der Haben-Seite verbucht werden.

Besonderer Anstieg ist bei Projekten mit digitaler Zaunsensorik und RFID Detektionslösungen zu verzeichnen, wobei diese in gleichem Maße bei industriellen Anwendungen wie auch im privaten Premiumumfeld zu finden sind.

Vor allem in Deutschland ist der Auftragseingang sprunghaft angestiegen, wobei gerade die großen und bekannten Integratoren auf die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Firma STYX setzen.

Besonders gefragt ist STYX Sicherheitstechnik GmbH bei hoch komplexen und auf die jeweiligen Kundenerfordernisse exakt zugeschnittenen Freilandsicherungen, die mit verschiedensten Videolösungen, Videoanalytics, Zaun- und Bodendetektionen sowie ergänzenden Meldern wie Radar und PIR als intelligente Verknüpfungen die Alarmsicherheit maximieren und die Falschalarmraten minimieren.

Starke Partnerschaften mit ebenfalls spezialisierten Unternehmen wie  Phao Sicherheits- und Elektrotechnik GmbH und der RedPuls IT & Solutions GmbH versetzen STYX in die Lage, auch in den Bereichen Alarm, Zutritt, Brandschutz und kompletter Netzwerktechnik hochkomplexe Gesamtlösungen anzubieten.

Derzeit erfolgt die Sicherung mehrerer PV-Parks in Ungarn sowie einiger Privat Premium Kunden in Süddeutschland und dem Rheinland. Auch für nächstes Jahr sind die Aussichten hervorragend.
Neben Freilandsicherungen auf Mallorca stehen mehrere Zaunsicherungen vor allem in der Chemie- und Pharmabranche zur Umsetzung an.

Zu verdanken ist die starke Einbindung von STYX sicher auch der Zertifizierung in verschiedensten Systemen der Freilandsicherung und der Mitgliedschaft im BHE sowie der Zertifizierung als spezialisierter Freilanderrichter.
0 Kommentare

redPuls und STYX sichern hochwertiges Privatanwesen in Wien.

28/6/2017

0 Kommentare

 
Gemeinsam mit redPuls IT & Security Solutions GmbH wurde ein äußerst exklusives Privatanwesen in Wien gesichert. Dabei kam unter anderem unsere Bodendetektion auf LWL Basis zum Einsatz. Diese unsichtbare und sehr sichere Variante der Freigeländesicherung fand seitens der Eigentümer rasch enorme Begeisterung.

Als zweites Detektionssystem wurden über 10 Wärmebildkameras der Marke AXIS mit nachgeschaltener Video Analyse von Xtralis eingesetzt.
Schwenkbare Zoom Kameras mit Infrarotlicht bieten in weitere Folge dem Sicherheitsdienst die Möglichkeit der Nachverfolgung und Verifikation.

redPuls übernahm die Herstellung der gesamten Netzwerk Infrastruktur und zeichnete sich darüber hinaus für die Projektleitung verantwortlich.

Seitens STYX und der RP-Security-Solutions Roland Popp wurde im Vorfeld ein umfassendes Sicherungskonzept erstellt. Durch die perfekte Koordination aller Beteiligten durch das „Puls“ und „STYX“ Team konnte dieses hochsensible Projekt innerhalb eines kurzen Projektzeitrahmens umgesetzt werden.

Wir bedanken uns sehr herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns schon auf die nächsten anstehenden gemeinsamen Projekte.
0 Kommentare

Zertifizierte Fachbetreib für Freigeländeüberwachung

31/5/2017

0 Kommentare

 
STYX Sicherheitstechnik GmbH hat sich innerhalb des Bundesverbandes für Sicherheitstechnik e.V. (BHE) weiter qualifiziert und erfolgreich die Prüfung zum Facherrichter für Freigeländeüberwachungsanlagen abgelegt.

Damit ist STYX Sicherheitstechnik im Bereich der zertifizierten Facherrichter für Perimetersicherung das einzige österreichische Unternehmen, das diesen Titel für sich in Anspruch nehmen darf.



Bild
0 Kommentare

Vermehrte Spezialisierung auf Freigeländesicherung

6/10/2016

0 Kommentare

 
Die bereits in den letzten Jahren erfolgte Spezialisierung auf die Freigelände-Sicherung spiegelt sich in den rasant gestiegenen Aufträgen im gesamten deutschsprachigen Raum sowie in den stark steigenden Umsatzzahlen wider.

Die großen System Integratoren greifen dabei auf das langjährige Know How von STYX zurück, wie mehrere über den Sommer erfolgreich abgeschlossene Projekte bezeugen.
Die Perimeter-Detektion mittels Matten wird nicht nur im industriellen Bereich für die Sicherung von Fahrrad-Schleusen oder Drehkreuzen verwendet, sondern auch vermehrt im Privatbereich für die Außenanlagen Absicherung bei Terrassen und Balkonabsicherungen.

STYX betreibt ein eigenes Testfeld für die Langzeiterprobung von neuen Sicherungssystemen der einzelnen Hersteller, um die Sicherheit und Schutzwirkung bei den unterschiedlichsten Witterungsbedingungen zu testen. Da die ersten Versuche sehr erfolgreich waren, wird dieser Bereich in Zukunft stark ausgebaut werden.
0 Kommentare

PV-Park in Südengland sicherheitstechnisch nachgerüstet

18/11/2015

0 Kommentare

 
Der in Cornwall im Süden Englands gelegene PV-Park „Ford Farm“ ist bereits knapp 2 Jahre in Betrieb, muss aber nunmehr sicherheitstechnisch nachgerüstet werden. Hierzu ist die Firma Elektro Freitag aus Parsberg/Deutschland als EPC beauftragt. Da STYX bereits mit Elektro Freitag an anderen Solarparks die Sicherung umgesetzt hat, lag es natürlich nahe, sie auch mit diesem Projekt zu betrauen.

In diesem Fall soll der Park mittels Tag-/Nachtkameras überwacht werden. Zusätzlich werden für eine perfekte Nachtsicht leistungsfähige IR-Scheinwerfer installiert. Nach eingehender Planung hat sich STYX  für den Einsatz von 40 Stück fixen Kameras entschieden - mit jeweilig unterstützenden IR-Scheinwerfern. Die Leistung neben der Planung beläuft sich auf die komplette Installation (die Verkabelungsarbeiten erfolgten durch eine lokale Firma), die Inbetriebnahme sowie die Fernschaltung/-überwachung per Remotezugriff.

Dieses Projekt  befindet sich gerade in der Umsetzung, wobei derzeit Konfektionierung und Vorab-Tests bei STYX stattfinden. Das gesamte Material wird mit eigenem Transport auf die Baustelle geliefert, wo dann sofort mit der Umsetzung begonnen wird.

Ziel ist es, das Projekt bis Ende des Jahres erfolgreich zum Abschluss zu bringen.
0 Kommentare

    STYX informiert

    über aktuelle Projekte in der Freigelände- und Gebäudesicherung.

    Archiv

    Mai 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    März 2016
    November 2015

    Kategorien

    Alle
    Alarmanlage
    BHE
    Bodendetektion
    Elektro Sicherheitszaun
    Elektro-Sicherheitszaun
    Freigeländesicherung
    Gebäudesicherung
    Mechanische Sicherung
    Mikrowelle Lichtschranken
    Mikrowelle-Lichtschranken
    Mitarbeiter
    Paketverfolgung
    Perimetersicherung
    PV Park
    PV-Park
    Reissdraht
    Sicherheitsfolien
    Solar-Insellösung
    Southwest
    Überfallmeldeanlage
    Überfallmeldeanlage
    Überstiegsicherung
    Videoanalytics
    Videoüberwachung
    Zaunsensorik
    Zutrittskontrolle

    RSS-Feed

Bild
STYX Sicherheitstechnik GmbH

Hauptstrasse 21
A-8753 Fohnsdorf
Tel: +43 3573 345 39
Fax: +43 3573 345 74

info@styx-systems.at
www.styx-systems.at
Bild

Leistungen

Freigelände
Video-Analytics
Bodendetektion
Zaunsensorik
Mikrowelle-Lichtschranken
Elektro-Sicherheitszaun
Reißdraht

Gebäude
Alarmanlagen
Videoüberwachung
Zutrittskontrolle

News


Branchen

Industrie
Kristische Infrastruktur
Private Premium
Logistik
Solarparks
Privatbereich

Unternehmen

Über Styx
Team
Was machen wir
Wo sind wir tätig
Servicegebiete
Partner
Karriere

Wo wir tätig sind

Bild

Alle Rechte vorbehalten (c) Styx Sicherheitstechnik GmbH | Impressum | Datenschutz
Bild