Dieses Vorhaben ist europaweit einzigartig und wird erstmalig in Österreich getestet. Dementsprechend hoch sind die Erwartungen, da nach einer erfolgreichen Testphase dieses Schutzkonzept möglicherweise für weitere Standorte des Konzerns angepasst werden soll. Über Monate wurde gemeinsam mit dem Kunden an der Ausarbeitung des Projektes gearbeitet, um ein passendes System zu finden, das den hohen Anforderungen entspricht.
Mit Xtralis(C) wurde ein bereits erprobtes und effektives Sicherheitstechnik-System gefunden. Zur Verwendung gelangen unter anderem Wärmebild- und CCD-Kameras.
Bei dieser Sicherheitstechnik wird unter anderem mit Solar-Insellösungen gearbeitet, wobei hier trotzdem die Hochverfügbarkeit gewährleistet sein muss.
Dieses umfangreiche Projekt sollte sich nach kurzer Zeit amortisiert haben, da in Zukunft auf eine Sicherheits- und Wachmannschaft vor Ort verzichtet werden kann.