Styx Sicherheitstechnik

  • Home
  • Freigelände
    • Videoanalytics
    • Bodendetektion
    • Zaunsensorik
    • Mikrowelle-Lichtschranken
    • Radar
    • Reissdraht
    • Videoüberwachung
  • Gebäude
    • Alarmanlagen
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Mechanische Sicherung
  • Branchen
    • Industrie
    • Kritische Infrastruktur
    • Private Premium
    • Logistik
    • Solarparks
    • Hochsicherheit
  • Unternehmen
    • Über Styx
    • Team
    • Was machen wir
    • Wo sind wir tätig
    • Referenzen
    • Partner
    • Karriere >
      • Alarmanlagentechnik/Elektrotechnik
  • News
  • Kontakt
  • Home
  • Freigelände
    • Videoanalytics
    • Bodendetektion
    • Zaunsensorik
    • Mikrowelle-Lichtschranken
    • Radar
    • Reissdraht
    • Videoüberwachung
  • Gebäude
    • Alarmanlagen
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Mechanische Sicherung
  • Branchen
    • Industrie
    • Kritische Infrastruktur
    • Private Premium
    • Logistik
    • Solarparks
    • Hochsicherheit
  • Unternehmen
    • Über Styx
    • Team
    • Was machen wir
    • Wo sind wir tätig
    • Referenzen
    • Partner
    • Karriere >
      • Alarmanlagentechnik/Elektrotechnik
  • News
  • Kontakt

News

Warum die laufende Wartung Ihrer Sicherheitsanlagen so wichtig ist.

19/11/2019

0 Kommentare

 
Bild
Die Instandhaltung und die Wartung von Sicherheitsanlagen werden immer wichtiger.

Gründe dafür sind laufende Neuentwicklungen im Bereich der Sicherheitstechnik. Damit Ihre Sicherheitsanlagen immer auf dem neuesten Stand der Technik sind, ist die kontinuierliche Betreuung unerlässlich.

Auch wir bei STYX Sicherheitstechnik bemerken eine Zunahme der unter Vertrag stehenden und betreuten Sicherheitsanlagen. Dabei benötigen nicht nur Alarmanlagen, sondern auch Freigeländesicherungen (Perimeter), Videoüberwachsungsanlagen und Zutrittssysteme laufende Überwachung und Aktualisierung, wenn notwendig.

Das betrifft im Gesamten alle unsere Kunden: hochwertige private Immobilien im In- und EU-Ausland (zum Beispiel Family Offices, Botschaften, Logistikzentren), aber auch Sicherheitssysteme bei kritischer Infrastruktur in Österreich und Deutschland.

Ein aktuelles Beispiel ist eine unserer Bestandsanlagen auf Mauritius. Im Oktober 2019 konnten wir dort die komplette Kameratechnik erneuern und aufrüsten. Dazu waren wir zwei Wochen mit einem Team vor Ort, um das Bestandssystem rundum zu überarbeiten.

So gewährleisten wir, dass jedes Sicherheitssystem stets auf dem aktuellen Stand ist – und sich Unternehmen wie Privatpersonen immer sicher fühlen können.
0 Kommentare

Die STYX Sicherheitstechnik meldet den Auftragseingang von einem der umfangreichsten Projekte der Firmengeschichte!

20/6/2018

0 Kommentare

 
Ein Logstikunternehmen beauftragt uns für Lieferung und Installation von einer sehr hochwertigen Sicherheitstechnik an zwei Standorten in Österreich.

Die Videoüberwachungsanlage im Umfang von 150 Überwachungskameras mit intelligenter Paketverfolgungssoftware ist bereits in der Fertigstellung und wird Mitte Juli 2018 nach eine Bauzeit von nur 6 Wochen an den Betreiber übergeben.

Zum Einsatz kommen hochauflösende Kameras der Marke Hanwha (vormals Samsung Techwin) ausgeführt als Fix-Dome, PTZ-Dome und Bullet Kameras für den Tag- und Nachteinsatz.

Als Software-Solution-Partner für das Videomanagementsystem sowie für die Logistiklösung (Paketverfolgung) steht uns unser langjähriger Partner SeeTec zur Seite.
 
Der zweite Standort befindet sich gerade in der Bauphase und wir befinden uns in der Fertigstellung der Projekt-, Werks- und Montageplanung.

Dieses umfangreiche Projekt umfasst die Lieferung einer Videoüberwachungsanlage mit zirka 250 Kameras, sowie mehreren hundert Alarmmeldern und einer Zutrittskontrollanlage für 80 Türen und Zugänge.

Darüber hinaus verwenden wir für die Perimeter Sicherung für den Freigeländebereich (mittels Videoanalyse) Produkte der Marke Xtralis.

Insgesamt zum Einsatz kommen ausschließlich hochwertige Komponenten der Sicherheitstechnik aus dem Hause Telenot, Hanwha, Axis, Aritech, Xtralis sowie von SeeTec.

Die Umsetzung muss dabei vielen Zertifizierungen wie etwa dem TAPA A Standard entsprechen.

Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2019 geplant.

An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem Auftraggeber für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Arbeit.
Bild
0 Kommentare

Fertigstellung der umfangreichsten Zutrittskontrollanlage der Firmengeschichte

15/3/2018

0 Kommentare

 
STYX kann die Fertigstellung einer der umfangreichsten Zutrittskontrollanlagen der Firmengeschichte vermelden.

Nach einer Projektzeit von 3 Monaten wurde unserem Kunden ein vernetztes und zentralgesteuertes Zutrittskontrollsystem übergeben.

Über eigens gesicherte Verbindungen sind die Standorte, welche über gesamt Österreich verteilt sind, verbunden.
Ein zentraler Zutrittsserver verwaltet und steuert nun rund 150 Türen über online Leser für ca. 1.200 Mitarbeiter des Unternehmens.

Wir stehen diesem langjährigen Partner mittlerweile seit 2005 zur Seite und bedanken uns hiermit weiterhin für das Vertrauen, das wir genießen dürfen.

Wir liefern neben der Zutrittsanlage insbesondere die gesamte Videoüberwachungstechnik, Alarm- und Überfallmeldeanlagen sowie an einigen Standorten die Freigeländeüberwachung bzw. Perimetersicherung.  
0 Kommentare

STYX Sicherheitstechnik als neuer Partner eines internationalen  Logistikkonzerns

31/5/2017

0 Kommentare

 
Ein herausragendes Projekt ist die Übernahme der österreichweiten Instandhaltung, Inspektion und Wartung eines international agierenden Logistikkonzerns.

Dem voraus ging der Auftrag über die Ausführung umfangreicher Freigeländeüberwachung sowie Alarm-, Video- und Zutrittskontrolllösungen, die es nun gilt, zu warten.

Großenteils werden eigene Anlagen der STYX Sicherheitstechnik implementiert jedoch auch Fremdanlagen mit übernommen. Um dieser umfangreichen Aufgabe in vollem Umfang gerecht zu werden und sehr rasche Reaktionszeiten zu gewährleisten wird derzeit die 24/7 Erreichbarkeit von STYX umgesetzt.

Umfangreiche Wartungsanleitungen, Dokumentationen und ausführliche nachvollziehbare Planunterlagen sind derzeit in Arbeit.

Eine Option der Erweiterung der Aktivitäten auf kompletter europäischer Ebene ist im Gespräch.
0 Kommentare

STYX erhält weiteren Auftrag in Bratislava

14/3/2016

0 Kommentare

 
Das Bauunternehmen Pittel + Brausewetter hat Styx mit der Erweiterung eines bestehenden Videosystems in Bratislava beauftragt. Dabei handelt es sich um die Umrüstung und Erweiterung der bestehenden Videoanlage und der technischen Verknüpfung mit dem in Wien befindlichen Hauptsystem. Teile dieses Auftrages wurden bereits Ende 2015 umgesetzt. Technisch wurde das Ganze mit dem Qualitätsanbieter SeeTec ausgeführt, sodass mittlerweile am zentralen Server 90 Kamerakanäle zusammenlaufen. Obwohl die einzelnen Kameras an verschiedenen Standorten stehen, können sie nunmehr zentral verwaltet werden. Zudem ist ein Kennzeichen-Erkennungssystem zur Schrankenöffnung installiert worden, wobei hier das komfortable System SeeTec Cayuga zum Einsatz kommt. Zudem wurde das gesamte System durch dezentrale Datenbanken und Integration in die Active Directory so ausgelegt, dass Erweiterungen jederzeit problemlos und auf einfache Art und Weise möglich sind – und dies ohne auf die übersichtliche Steuerung und Bedienung der einzelnen Kameras verzichten zu müssen.

Über Pittel+Brausewetter: Das österreichische Familienunternehmen bietet Bau-Leistungen in den Bereichen Straßenbau, Tiefbau, Industriebau, Hochbau, Brückenbau, Leitungsbau, Gleisbau sowie Golfplatz- und Sportstättenbau an. Das Leistungsportfolio umfasst außerdem Revitalisierungen und Pflasterungen.

Das Unternehmen verfügt über moderne Produktionsanlagen, mit eigenen und gemeinschaftlichen Beton- und Asphaltmischanlagen sowie hausinternem Labor präsentiert sich Pittel+Brausewetter leistungs- und umsetzungsstark.
0 Kommentare

STYX erhält weiteren Auftrag in Bratislava

14/3/2016

0 Kommentare

 
Das Bauunternehmen Pittel + Brausewetter hat Styx mit der Erweiterung eines bestehenden Videosystems in Bratislava beauftragt. Dabei handelt es sich um die Umrüstung und Erweiterung der bestehenden Videoanlage und der technischen Verknüpfung mit dem in Wien befindlichen Hauptsystem. Teile dieses Auftrages wurden bereits Ende 2015 umgesetzt. Technisch wurde das Ganze mit dem Qualitätsanbieter SeeTec ausgeführt, sodass mittlerweile am zentralen Server 90 Kamerakanäle zusammenlaufen. Obwohl die einzelnen Kameras an verschiedenen Standorten stehen, können sie nunmehr zentral verwaltet werden. Zudem ist ein Kennzeichen-Erkennungssystem zur Schrankenöffnung installiert worden, wobei hier das komfortable System SeeTec Cayuga zum Einsatz kommt. Zudem wurde das gesamte System durch dezentrale Datenbanken und Integration in die Active Directory so ausgelegt, dass Erweiterungen jederzeit problemlos und auf einfache Art und Weise möglich sind – und dies ohne auf die übersichtliche Steuerung und Bedienung der einzelnen Kameras verzichten zu müssen.

Über Pittel+Brausewetter: Das österreichische Familienunternehmen bietet Bau-Leistungen in den Bereichen Straßenbau, Tiefbau, Industriebau, Hochbau, Brückenbau, Leitungsbau, Gleisbau sowie Golfplatz- und Sportstättenbau an. Das Leistungsportfolio umfasst außerdem Revitalisierungen und Pflasterungen.

Das Unternehmen verfügt über moderne Produktionsanlagen, mit eigenen und gemeinschaftlichen Beton- und Asphaltmischanlagen sowie hausinternem Labor präsentiert sich Pittel+Brausewetter leistungs- und umsetzungsstark.
0 Kommentare

PV-Park in Südengland sicherheitstechnisch nachgerüstet

18/11/2015

0 Kommentare

 
Der in Cornwall im Süden Englands gelegene PV-Park „Ford Farm“ ist bereits knapp 2 Jahre in Betrieb, muss aber nunmehr sicherheitstechnisch nachgerüstet werden. Hierzu ist die Firma Elektro Freitag aus Parsberg/Deutschland als EPC beauftragt. Da STYX bereits mit Elektro Freitag an anderen Solarparks die Sicherung umgesetzt hat, lag es natürlich nahe, sie auch mit diesem Projekt zu betrauen.

In diesem Fall soll der Park mittels Tag-/Nachtkameras überwacht werden. Zusätzlich werden für eine perfekte Nachtsicht leistungsfähige IR-Scheinwerfer installiert. Nach eingehender Planung hat sich STYX  für den Einsatz von 40 Stück fixen Kameras entschieden - mit jeweilig unterstützenden IR-Scheinwerfern. Die Leistung neben der Planung beläuft sich auf die komplette Installation (die Verkabelungsarbeiten erfolgten durch eine lokale Firma), die Inbetriebnahme sowie die Fernschaltung/-überwachung per Remotezugriff.

Dieses Projekt  befindet sich gerade in der Umsetzung, wobei derzeit Konfektionierung und Vorab-Tests bei STYX stattfinden. Das gesamte Material wird mit eigenem Transport auf die Baustelle geliefert, wo dann sofort mit der Umsetzung begonnen wird.

Ziel ist es, das Projekt bis Ende des Jahres erfolgreich zum Abschluss zu bringen.
0 Kommentare

    STYX informiert

    über aktuelle Projekte in der Freigelände- und Gebäudesicherung.

    Archiv

    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Januar 2017
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    März 2016
    November 2015

    Kategorien

    Alle
    Alarmanlage
    BHE
    Bodendetektion
    Elektro Sicherheitszaun
    Elektro-Sicherheitszaun
    Freigeländesicherung
    Gebäudesicherung
    Mechanische Sicherung
    Mikrowelle Lichtschranken
    Mikrowelle-Lichtschranken
    Mitarbeiter
    Paketverfolgung
    Perimetersicherung
    PV Park
    PV-Park
    Reissdraht
    Sicherheitsfolien
    Solar-Insellösung
    Southwest
    Überfallmeldeanlage
    Überfallmeldeanlage
    Überstiegsicherung
    Videoanalytics
    Videoüberwachung
    Zaunsensorik
    Zutrittskontrolle

    RSS-Feed

Bild
STYX Sicherheitstechnik GmbH

Hauptstrasse 21
A-8753 Fohnsdorf
Tel: +43 3573 345 39
Fax: +43 3573 345 74

info@styx-systems.at
www.styx-systems.at
Bild
Bild

Leistungen

Freigelände
Videoanalytics
Bodendetektion
Zaunsensorik
Mikrowelle-Lichtschranken
Radar
Reißdraht
Videoüberwachung

Gebäude
Alarmanlagen
Videoüberwachung
Zutrittskontrolle
Mechanische Sicherung

News


Branchen

Industrie
Kristische Infrastruktur
Private Premium
Logistik
Solarparks
Hochsicherheit

Unternehmen

Über Styx
Team
Was machen wir
Wo sind wir tätig
Referenzen
Partner
Karriere

Wo wir tätig sind

Bild

Alle Rechte vorbehalten (c) Styx Sicherheitstechnik GmbH | Impressum | Datenschutz
Bild