Styx Sicherheitstechnik

  • Home
  • Freigelände
    • Videoanalytics
    • Bodendetektion
    • Zaunsensorik
    • Mikrowelle-Lichtschranken
    • Radar
    • Reissdraht
    • Videoüberwachung
  • Gebäude
    • Alarmanlagen
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Mechanische Sicherung
  • Branchen
    • Industrie
    • Kritische Infrastruktur
    • Private Premium
    • Logistik
    • Solarparks
    • Hochsicherheit
  • Unternehmen
    • Über Styx
    • Team
    • Was machen wir
    • Wo sind wir tätig
    • Referenzen
    • Partner
    • Karriere >
      • Sicherheitstechnik/Elektrotechnik
  • News
  • Kontakt
  • Home
  • Freigelände
    • Videoanalytics
    • Bodendetektion
    • Zaunsensorik
    • Mikrowelle-Lichtschranken
    • Radar
    • Reissdraht
    • Videoüberwachung
  • Gebäude
    • Alarmanlagen
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Mechanische Sicherung
  • Branchen
    • Industrie
    • Kritische Infrastruktur
    • Private Premium
    • Logistik
    • Solarparks
    • Hochsicherheit
  • Unternehmen
    • Über Styx
    • Team
    • Was machen wir
    • Wo sind wir tätig
    • Referenzen
    • Partner
    • Karriere >
      • Sicherheitstechnik/Elektrotechnik
  • News
  • Kontakt

Reissdraht

Unser Reißdrahtsystem wird mittels Kabelbindern mit dem Zaun verbunden und teilweise auch eingeflochten.

Beim Reißdraht handelt es sich um eine oder mehrere widerstandsüberwachte Alarmzone(n), die direkt an die Einbruchsmeldeanlage als Meldelinie angeschlossen wird/werden. Dabei sind in der Regel zumindest zwei Reißdraht-Linien in verschiedenen Höhen am Zaun verlegt. Bei einer Durchtrennung wird Alarm ausgelöst. In der Regel werden Alarmzonen mit einer Länge von 100 – 250 m gebildet. Damit ist es möglich zu erkennen, aus welchem Bereich der Alarm ausgelöst wurde.

Diese Einteilung der Alarmzonenlänge hat sich sowohl hinsichtlich der Kameraüberwachung als auch der Arbeit des jeweiligen Wachdienstes bewährt. Durch eine Verbindung des Reißdraht-Alarmsystems mit einer Videoüberwachungsanlage können Schwenk/Neige Kameras automatisch in den betroffenen Alarmbereich schwenken und zoomen. Beim Einsatz von fixen Kameras besteht die Möglichkeit, diese auf einem Leitstand oder beim Sicherheitsdienst automatisch aufzuschalten (Alarm Popup).

Der große Vorteil der Sicherung mittels Reißdraht ist, dass es zu keinen Falsch- oder Täuschungsalarmen kommen kann, da das Reißdrahtkabel nur bei mechanischer Zerstörung auslöst. Somit sind Einflüsse durch Wind oder Bewuchs am Zaun oder auch durch Tiere ausgeschlossen. Das Reißdrahtsystem am Zaun ist damit abgesehen von den sehr geringen Anschaffungskosten auch im Betrieb das günstigste System in der Freigeländesicherung.

Reißdraht Solarpark
Solarpark Sicherung mittels Reißdraht in Österreich

Vorteile von Reißdraht

  • Sehr kosteneffiziente Absicherung des Zauns auf mechanische Beschädigung (Durchbruch & Durchfahrt)
  • Keine Folgekosten durch Beschnitt von Bewuchs am Zaun
  • Einfacher Aufbau und auch nachträgliche Installation kostengünstig möglich

Typische Anwendungen

  • Solarparks / PV Parks / Photovoltaik Kraftwerke
  • Industrieanlagen, bei denen eine mechanische Beschädigung des Zauns detektiert werden muss
  • Lagerflächen wo davon auszugehen ist das der Zaun aufgeschnitten werden muss
  • Baumaschinen Lagerplätze
  • Altstoffsammelzentren

Reißdraht Solarpark England
Reißdraht in Kombination mit Schwenk-/Neige-/Zoom-Kameras in einem PV Kraftwerk in England
Reißdraht Altstoffsammelstelle Steiermark
Reißdraht-Alarmanlage Altstoffsammelzentrum


Verlege-Varianten

Reißdraht 2fach Verlegung
2fache Verlegung
Reißdraht 4fach Verlegung
4fache Verlegung
Torsicherung mittels Reißdraht
Reißdraht - Torsicherung

Bild
Das Reißdrahtsystem (Reißdraht-Alarmanlage) stellt für die Sicherung eines Solarparks eine kostenmäßig sehr günstigste Lösung dar, ist jedoch nur dann geeignet, wenn mit einer Zerstörung des Zaunes z.B. für den Abtransport von Paneelen gerechnet werden muss. Detailliertere Informationen zur Sicherung von Solarparks finden Sie auf den Seiten unserer Marke AVASUN.
Bild
STYX Sicherheitstechnik GmbH

Hauptstrasse 21
A-8753 Fohnsdorf
Tel: +43 3573 345 39
Fax: +43 3573 345 74

info@styx-systems.at
www.styx-systems.at
Bild
Bild

Leistungen

Freigelände
Videoanalytics
Bodendetektion
Zaunsensorik
Mikrowelle-Lichtschranken
Radar
Reißdraht
Videoüberwachung

Gebäude
Alarmanlagen
Videoüberwachung
Zutrittskontrolle
Mechanische Sicherung

News


Branchen

Industrie
Kristische Infrastruktur
Private Premium
Logistik
Solarparks
Hochsicherheit

Unternehmen

Über Styx
Team
Was machen wir
Wo sind wir tätig
Referenzen
Partner
Karriere

Wo wir tätig sind

Bild

Alle Rechte vorbehalten (c) Styx Sicherheitstechnik GmbH | Impressum | Datenschutz
Bild