Styx Sicherheitstechnik

  • Home
  • Freigelände
    • Videoanalytics
    • Bodendetektion
    • Zaunsensorik
    • Mikrowelle-Lichtschranken
    • Radar
    • Reissdraht
    • Videoüberwachung
  • Gebäude
    • Alarmanlagen
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Mechanische Sicherung
  • Branchen
    • Industrie
    • Kritische Infrastruktur
    • Private Premium
    • Logistik
    • Solarparks
    • Hochsicherheit
  • Unternehmen
    • Über Styx
    • Team
    • Was machen wir
    • Wo sind wir tätig
    • Referenzen
    • Partner
    • Karriere >
      • Alarmanlagentechnik/Elektrotechnik
  • News
  • Kontakt
  • Home
  • Freigelände
    • Videoanalytics
    • Bodendetektion
    • Zaunsensorik
    • Mikrowelle-Lichtschranken
    • Radar
    • Reissdraht
    • Videoüberwachung
  • Gebäude
    • Alarmanlagen
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Mechanische Sicherung
  • Branchen
    • Industrie
    • Kritische Infrastruktur
    • Private Premium
    • Logistik
    • Solarparks
    • Hochsicherheit
  • Unternehmen
    • Über Styx
    • Team
    • Was machen wir
    • Wo sind wir tätig
    • Referenzen
    • Partner
    • Karriere >
      • Alarmanlagentechnik/Elektrotechnik
  • News
  • Kontakt

VideoAnalytics

Intelligente Erkennung, Auswertung und Alarmierung

Videoanalytics bezeichnet ein Verfahren, um Bewegungen mit Hilfe von entsprechenden Kameras und intelligenter Software zu erkennen, zu bewerten und gegebenenfalls in diesem Zuge einen Alarm zu generieren. Dies geht weit über die sogenannte Bewegungserkennung (Motion Detection)  hinaus, da bei der Videoanalyse die Größe einer Person in Abhängigkeit zur Entfernung von der Kamera bewertet wird. Darüber hinaus werden auch noch Objektgröße, Geschwindigkeit sowie Bewegungsrichtung analysiert. Das macht die Videodetektion zu einem hervorragenden Instrument der Überwachung  mit geringen Falschalarmraten, wobei Videoanalytics sowohl mit CCD-Kameras als auch mit Wärmebildkameras möglich ist.
Die Videoanalysesoftware ist mit herkömmlichen CCD Tag/Nacht-Kameras  bis zu einer Entfernung von  50-65m extrem leistungsfähig. Voraussetzung dafür sind fixe Kameras und möglichst eindeutig definierte Umgebungsbedingungen, wobei für den Einsatz in der Nacht jedoch ein zusätzlicher (abgesetzter) IR-Scheinwerfer notwendig ist.
Tag-Nacht Kamera für Videoanalyse
CCD Tag/Nacht Kamera mit Infrarotscheinwerfer
Mit Wärmebildkameras können Überwachungszonen bis zu
270 m erreicht werden. Diese werten die Infrarotstrahlung aus und stellen das Bild als unterschiedliche Intensitätsinformation dar, wobei die Bilder in Graustufen ausgegeben werden. Mit dieser Technik kann der Anwender bei völliger Dunkelheit und beinahe allen Wetterbedingungen sehen.
Wärmebildkamera für Videoanalyse
Wärmebildkamera

Screenshots Wärmebildkamera und Videoanalytics:

Bild
Wir verwenden hierbei unterschiedliche Wärmebildkameras von den weltweit führenden Herstellern. In Verbindung mit einer leistungsfähigen und intelligenten Videoanalyse-Software, die ein Erkennen von Personen sowie deren Tracking mit individueller Festlegung der Alarmbereiche erlaubt, wird die Kombination der beiden Systeme zu einem wirksamen Instrument für den zuverlässigen Freigeländeschutz.
Wärmebildkamera sowie Tag/Nacht-Kamera 
mit Infrarotbeleuchtung, Bulgarien

Für eine effiziente Kosten-Nutzungsrechnung  wird dabei stets im Einzelfall geprüft, inwieweit eine Kombination aus Tag/Nacht-Kameras und Wärmebildkameras  sinnvoll ist.
Bild
STYX Sicherheitstechnik GmbH

Hauptstrasse 21
A-8753 Fohnsdorf
Tel: +43 3573 345 39
Fax: +43 3573 345 74

info@styx-systems.at
www.styx-systems.at
Bild
Bild

Leistungen

Freigelände
Videoanalytics
Bodendetektion
Zaunsensorik
Mikrowelle-Lichtschranken
Radar
Reißdraht
Videoüberwachung

Gebäude
Alarmanlagen
Videoüberwachung
Zutrittskontrolle
Mechanische Sicherung

News


Branchen

Industrie
Kristische Infrastruktur
Private Premium
Logistik
Solarparks
Hochsicherheit

Unternehmen

Über Styx
Team
Was machen wir
Wo sind wir tätig
Referenzen
Partner
Karriere

Wo wir tätig sind

Bild

Alle Rechte vorbehalten (c) Styx Sicherheitstechnik GmbH | Impressum | Datenschutz
Bild