Hilfsmittel für Freigelände-Detektionssysteme
Die Videoüberwachungsanlage als wesentlicher Bestandteil des Perimeterschutz-Konzepts: Dahinter steht heute leistungsfähige Erfassungs- und Auswertungssoftware. Sie erkennt Muster in der Datenflut, erfasst Gefahrenpotenziale, liefert Analysen und Auswertungen und macht so eine effiziente Überwachung möglich.
Die wichtigen Dinge im Blick behalten
Eine intelligente Videoüberwachungsanlage kann den personellen Aufwand für die Überwachung stark minimieren. Insbesondere in der Freigeländesicherung dient sie dem Wach- und Schutzpersonal dazu, eingehende Alarme und Meldungen zu verifizieren.
Durch Verknüpfungen mit Detektionssystemen – wie etwa Bodendetektion oder Zaunsensorik – können Videoüberwachungskameras die Alarmbereiche in Echtzeit visualisieren und bewegliche Kameras automatisch in diese Bereiche schwenken. Das unterstützt die Arbeit des Sicherheitspersonals, da es nicht alle Kameras durchsehen muss, sondern nur die wesentlichen Aufnahmen automatisch angezeigt werden (Alarm Popup).
Durch Verknüpfungen mit Detektionssystemen – wie etwa Bodendetektion oder Zaunsensorik – können Videoüberwachungskameras die Alarmbereiche in Echtzeit visualisieren und bewegliche Kameras automatisch in diese Bereiche schwenken. Das unterstützt die Arbeit des Sicherheitspersonals, da es nicht alle Kameras durchsehen muss, sondern nur die wesentlichen Aufnahmen automatisch angezeigt werden (Alarm Popup).
Intelligente Systeme für mehr Sicherheit
Intelligente Videoanalyse ist heute nicht nur imstande, Gesichter automatisch zu erkennen, Menschen von Fahrzeugen und Tieren zu unterscheiden sowie Kennzeichen und Richtungen der Bewegung zu erkennen. Kameras, die mit dieser Funktion ausgestattet sind, ermöglichen außerdem die automatische Verfolgung eines Eindringlings. Kommen Radarsysteme als Detektion zum Einsatz, können sie Informationen (Position, Richtung und Geschwindigkeit) an das Videosystem weitergeben und anweisen, dass bewegliche Kameras das Ziel weiterverfolgen.
Zwar sind diese Funktionen bereits Bestandteil von modernen und hochwertigen Kameras, dennoch empfehlen wir immer, auf zumindest zwei verschiedene Technologien zu setzen.
Zwar sind diese Funktionen bereits Bestandteil von modernen und hochwertigen Kameras, dennoch empfehlen wir immer, auf zumindest zwei verschiedene Technologien zu setzen.